top of page

Deerhunter Trohpy 2025 & Generalversammlung

  • Autorenbild: Fabian Trinkler
    Fabian Trinkler
  • 23. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Ein sichtlich stolzer Präsident Franz Hürlimann konnte eine Rekordzahl von neun Vereinsmitglieder zur vierten Austragung der Deerhunter-Trophy begrüssen, darunter zum ersten Mal zwei Damen. Ebenfalls Premiere feierte das neue Vereinsdress, welches aufgrund der grosszügigen Unterstützung von Hauptsponsor Innovatief AG im Vereinsjahr 2024 beschafft werden konnte.

Die Racketdeers in voller Präsenz im neuen Vereinsdress
Die Racketdeers in voller Präsenz im neuen Vereinsdress

Während das Damenturnier aufgrund der Teilnehmerzahl direkt mit dem Final begonnen und beschlossen wurde, führten die Herren eine Super Round Robin bestehend aus sechs Spielen pro Teilnehmer durch. Wie immer entwickelten sich sofort intensive und hochstehende Partien, der Gewinn der Trohpy ist schliesslich mit hohem Statusgewinn und einem Eintrag in die Vereinsanalen verbunden.


Es zeigte sich schnell, dass man für eine Finalqualifikation nicht viel Fehlermarge hatte, da drei Spieler bis tief in das Turnier im Gleichschritt vorne wegzogen. Schlussendlich musste sich der Gewinner von 2022 und Vorjahresfinalist Sandro Poletti mit zwei hauchdünnen Niederlagen aus dem Titelkampf verabschieden und mit dem dritten Rang vorlieb nehmen.


Ein strahlender Sieger 2025
Ein strahlender Sieger 2025

So kam Sandro Nieland zu seiner Finalpremiere, und knüpfte dort direkt an seine Tagesleistung an. Nach einer schnellen 2:0 Führung wankten zwar die Nerven im dritten Satz noch kurz, schlussendlich konnte der Steinhauser aber einen ungefährdeten 3:1 Sieg ins Trockene bringen und sich zum ersten Mal zum Champion küren lassen.

"Ich habe im letzten Jahr gezielt auf diesen Tag hin gearbeitet, meine Ernährung umgestellt und das Coaching-Team an den richtigen Positionen erweitert, darum bin ich sehr froh, dass es heute aufgegangen ist" fasst Nieland seinen Tag danach in der Mixed-Zone zusammen.


Die Bilder zum Turnier:


Nach einem langen Squashnachmittag versammelte sich der Verein in Zug zur jährlichen Generalversammlung. Die Rehe schauen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück, sowohl die Mitgliederzahl wie auch der Kontostand sind gestiegen. Weiterhin pendent ist der Bau einer eigenen Squashhalle, wofür leider noch kein optimaler Raum gefunden werden konnte. Hürlimann ermahnte die Mitglieder entsprechend, die Augen und Ohren 2025 offen zu behalten. Beschlossen wurde der Abend bei einem gemütlichen Essen und einer abschliesenden Partie Billiard.



ree





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Deerhunter Trophy 2025

Die Trophy 2025 findet am 22. Februar statt. Alle Infos findet ihr In der Ausschreibung.

 
 
 

Kommentare


©2023 Racketdeers.

bottom of page